Leonardo Scali
Ausbildung zum Zweiradmechaniker
(Scuola Professionale e Perito Meccanico)
Arbeitete nach seiner Ausbildung in einer
Motorrad- und Bootswerkstatt in Kalabrien, danach widmete er sich dem Motorsport und war als professioneller
Mechaniker von 2005-2010 bei diversen Motocrossrennnställen in Italien tätig und sammelte weitere wertvolle Erfahrung im Rahmen seiner Tätigkeit.
Anfang 2012 verschlug es ihn nach Deutschland, dort arbeitete er bei der Auer Gruppe im Motorradzentrum Stockach am schönen Bodensee.Von 2012 bis Mitte 2013 machte er sich dort
als Mechaniker einen Namen, bis es ihn dann ins schöne Baden-Württemberg zog. Bei der Firma M.A.D in Leimen überzeugte viele Kunden von seinem Können als Mechaniker.
Der Zuspruch vieler Kunden , sowie der große Wunsch nach einer eigenen Werkstatt, führten Leonardo schließlich zur Selbstständigkeit und zur Gründung von LeoMoto.
Seine Leidenschaft zu Motorrädern, sowie zum Motocross hat er bereits in den jungen Jahren aktiv praktiziert.Bereits 1995 machte Leonardo seine ersten Motocross Erfahrungen in Kalabrien.
1997 fuhr er dort zum ersten Mal bei einem Motocrossrennen mit.Sechs Jahre später startete er bei der Regionalmeisterschaft in Kalabrien, die er 2009 sowie 2010 für sich entscheiden konnte und sich somit Regionalmeister in Kalabrien nennen darf. Zwischen 2010 und dem heutigen Tag folgten noch unzählige ADAC Rennen, sowie Country Cross Veranstaltungen an denen Leonardo erfolgreich teilnahm.
Auch unter seiner Mitgliedschaft des MSC Sandhausen absolvierte er diverse Rennen.Die Erfahrungen die Leonardo bei seinen Rennen machte, fliesen in seine Tätigkeit als Mechaniker voll und ganz zum Vorteil seiner Kunden ein.Er weiß, was ein gutes Motorrad ausmacht und welche Dinge wichtig sind, um ein Motorrad sicher und zuverlässig auf die Straße zu bringen.